geboren werden und wachsen... nach traumloser nacht, in jeden tag neu geboren, staune ich und immer mehr, über die skurrile kreativität der weltenschöpfung ...... wachsen im schöpferischen akt schafft intimität mit dem sein ...
mitten im leben stehen und in sich sitzen... der entwicklung des eigenen selbst folgend, frei (wer bin ich) und gezwungenermassen (zellerneuerung, gene, mensch sein), im schoss der schöpfung als kleiner schöpfer trost suchend und immer wieder fragend nach dem grund meines kreativen tuns ...sterben... memento mori und akzeptiere, weil die akzeptanz des sterbens, leben lebendig macht... Eugen Lötscher.
Traduction
naître et grandir... après ...une nuit sans rêve, chaque jour je renais, je m'émerveille de plus en plus de la créativité surréaliste de la création du monde...... grandir dans l'acte créatif crée une intimité avec l'être...se tenir au milieu de la vie et s'asseoir en soi... suivant le développement de soi, libre (qui suis-je) et contraint (renouvellement cellulaire, gènes, être humain), cherchant du réconfort dans le sein de la création en tant que petit créateur et questionnant sans cesse le sens de mon action créative...mourir... memento mori et accepter, car l'acceptation de la mort rend la vie vivante...
Porträt
Das kreative arbeiten ist für den künstler Eugen Lötscher eine selbstverständlichkeit, weil bei ihm das kreieren aus einer inneren notwendigkeit entsteht. es ist seine art auf die welt zu reagieren - auf die wundersame ebenso wie auf die widrige. vielfach ist ein einfall ausschlaggebend für den beginn eines neuen werkes; ein einfall, der sich während dem arbeitsprozess durch viele zufälligkeiten beeinflussen und umgestalten lässt. - als inspriration dienen dem künstler die auseinandersetzung mit sprache, der arbeitswelt, der gesellschaft, asiatischer spiritualität und vielem mehr. - seine bilder, zeichnungen und plastischen arbeiten sind zeugen und erzeugnisse einer profunden auseinandersetzung mit dem innen- und aussenleben einer zeitgenössischen künstlerpersönlichkeit...
Das kreative arbeiten ist für den künstler Eugen Lötscher eine selbstverständlichkeit, weil bei ihm das kreieren aus einer inneren notwendigkeit entsteht. es ist seine art auf die welt zu reagieren - auf die wundersame ebenso wie auf die widrige. vielfach ist ein einfall ausschlaggebend für den beginn eines neuen werkes; ein einfall, der sich während dem arbeitsprozess durch viele zufälligkeiten beeinflussen und umgestalten lässt. - als inspriration dienen dem künstler die auseinandersetzung mit sprache, der arbeitswelt, der gesellschaft, asiatischer spiritualität und vielem mehr. - seine bilder, zeichnungen und plastischen arbeiten sind zeugen und erzeugnisse einer profunden auseinandersetzung mit dem innen- und aussenleben einer zeitgenössischen künstlerpersönlichkeit...
Le travail créatif est pour l'artiste Eugen Lötscher une évidence, car chez lui, la création naît d'un besoin intérieur. c'est sa façon de réagir au monde - aussi bien aux merveilles qu'aux adversités. souvent, une idée est décisive pour le début d'une nouvelle œuvre ; une idée qui peut être influencée et transformée par de nombreuses coïncidences durant le processus de travail. - comme inspiration, l'artiste se nourrit de sa réflexion sur le langage, le monde du travail, la société, la spiritualité asiatique et bien d'autres choses. - ses tableaux, dessins et œuvres plastiques sont des témoins et des produits d'une profonde réflexion sur la vie intérieure et extérieure d'une personnalité artistique contemporaine ...
... mich kreativ ausdrücken zu können, erlaubt mir immer wieder nach einem neuen stück Freiheit zu greifen. die Freiheit, die kommt wenn ich einem stück festgefahrenem tun beim zeichnen, malen, basteln etc. tschüss sagen kann ...
der zufall soll mitbestimmen können, denn er hat zigtausend mal mehr kreatives potenzial als das willentliche schaffen. bin immer wieder erstaunt, beim freien, aufmerksamen schaffen wieviel mal er mich erstaunen lässt mit den möglichkeiten, die er mir anbietet ...
der zufall soll mitbestimmen können, denn er hat zigtausend mal mehr kreatives potenzial als das willentliche schaffen. bin immer wieder erstaunt, beim freien, aufmerksamen schaffen wieviel mal er mich erstaunen lässt mit den möglichkeiten, die er mir anbietet ...
... pouvoir m'exprimer de manière créative me permet de saisir à chaque fois un nouveau morceau de liberté. La liberté qui arrive quand je peux dire au revoir à une routine figée en dessinant, en peignant, en bricolant, etc. ... le hasard doit pouvoir participer, car il a mille fois plus de potentiel créatif que la création délibérée. Je suis constamment étonné, lors de la création libre et attentive, du nombre de fois qu'il me surprend avec les possibilités qu'il m'offre...
... der prozess, der unaufhörlich und fast ungehört vonstatten geht, sei es beim atmen, zähneputzen, sinnieren, schlafen, beim basteln und kreiren etc., kann farb- und formspuren hinterlassen. ich möchte diesem prozess und versuche es immer wieder meine ehre erweisen, indem ich ihn als gast beim kreativen schaffen einlade um mitzuwirken. der prozess ist ein sehr dankbarer gast: er hat mir verraten, dass er häufig mit seinem grossen bruder, der zeit, verwechselt würde, dabei habe er doch gar keinen bruder ...
...le processus qui se déroule inlassablement et presque inaperçu, que ce soit en respirant, en se brossant les dents, en réfléchissant, en dormant, en bricolant et en créant, etc., peut laisser des traces de couleur et de forme. Je souhaite rendre hommage à ce processus et j'essaie constamment de l'inviter en tant qu'invité dans la création créative pour participer. Le processus est un invité très reconnaissant : il m'a révélé qu'il est souvent confondu avec son grand frère, le temps, alors qu'il n'a en réalité aucun frère...
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire